Rahmenkonzept Smart-Service-Qualität

Mit dem Rahmenkonzept zur Smart-Service-Qualität steht eine konzeptionelle Grundlage zur Verfügung, um eine systematische Qualitätsbewertung in die Entwicklung von Smart Services einzubringen.

Ziel dabei ist es, möglichst konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der einzelnen Leistungsbestandteile während einer solchen Entwicklung abzuleiten.

Erläuterungen finden Sie, wenn Sie auf die einzelnen Felder klicken.

Dieses Rahmenkonzept wurde von Dr. Jens Neuhüttler in seiner Dissertation »Ein Verfahren zum Testen der wahrgenommenen Qualität in der Entwicklung von Smart Services« entwickelt und beschrieben.